Lexikon Lohnbüro 2023
Die neuen Ausgaben direkt bestellen!
Lexikon Lohnbüro aus dem rehm Verlag. Immer gut beraten in Lohn- und Gehaltsfragen.
Das Lohnsteuerrecht verändert sich permanent, auch während eines laufenden Lohnsteuerjahres. Mit dem Lexikon Lohnbüro behalten Sie den Überblick und haben einen verlässlichen Partner bei allen Fragen und Entscheidungen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung.
Das Lexikon für das Lohnbüro ist ein Klassiker, der so gut ist, dass auch die Lohnsteuer-Außenprüfer und Außenprüferinnen des Finanzamtes bis heute damit arbeiten. In dem bewährten Original finden Sie bei über 1.000 Stichwörtern rund um Arbeitslohn, Lohnsteuer und Sozialversicherung auf jede Frage die richtige Antwort mit einem klaren Ja oder Nein.
Lexikon für das Lohnbüro – Für jeden Bedarf das richtige Produkt
rehm bietet Ihnen für jede Anforderung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung das optimale Produkt: Das Lexikon Lohnbüro online, als gedruckte Lexikon Lohnbüro Ausgabe oder mit vielen Extras als Lexikon Lohnbüro Plus. Attraktive Sparpakete gibt es zusammen mit dem Steuerhandbuch für das Lohnbüro oder dem Thema Altersversorgung. Zusätzlich finden Sie bei uns unentbehrliche Lohnbüro-Helfer und eine Auswahl an Lohnsteuertabellen.
Unsere Angebotsübersicht zum Lexikon Lohnbüro
Wählen Sie hier das Lexikon-Produkt, das für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist.
Wenn Sie dabei unsicher sind, lassen Sie sich beraten unter 0800 . 33 82 637.
Alle Vorteile
| |||
---|---|---|---|
Das Original:
|
Der Online-Tipp:
|
Das ganze Paket:
| |
Lexikon Lohnbüro gedruckt | |||
8 Webinare (Gesamtwert: € 1.259,92) | |||
Lexikon Lohnbüro Online-Version | |||
Monatlicher Newsletter | |||
Automatische Aktualisierung | |||
Urteile + Besprechungsergebnisse | |||
Brutto-Netto-Gehaltsrechner | |||
Online-Journal für das Lohnbüro | |||
Online-Checklisten | |||
Online-Formular Praktikanten | |||
Steuerhandbuch 2023 online | |||
Preis | € 109,99 | € 149,99 | € 329,99 |
Jetzt kaufen | Jetzt testen | Jetzt kaufen |
Die Online-Version – mit nur wenigen Klicks alles im Griff!
Urteile und Besprechungsergebnisse
Alle wichtigen Besprechungsergebnisse der Spitzenverbände und Urteile aus der höchstrichterlichen Finanzrechtsprechung.
Gehaltsrechner
Praktischer Brutto-/Netto-Gehaltsrechner, mit dem in Handumdrehen und Fall für Fall das richtige Ergebnis erzielt wird.
Online-Journal
8 x jährlich das Relevante zur Abrechnungspraxis mit aktueller Rechtsprechung und Umsetzungstipps für die Praxis.
Steuerhandbuch
Mit allen relevanten Regelungen aus dem Einkommensteuergesetz, der Lohnsteuer-Durchführungsverordnung und den Lohnsteuer-Richtlinien.
Online-Formular
Zur sozialversicherungsrechtlichen Einordnung von Praktikantinnen und Praktikanten. Einfach Praktikumsart wählen und die genaue Einordnung erhalten.
Online-Checklisten
Individualisierbare Online-Checklisten zu kniffligen Themen wie „Jahresabschlussarbeiten“ oder „geringfügig Beschäftigte“.
Jetzt kostenlos testenSparpakete: Ihre wichtigsten Nachschlagewerke mit Preisvorteil!

Buchpaket Lexikon für das Lohnbüro und Steuerhandbuch 2023
Sparen Sie ca. 5 € gegenüber Einzelkauf!189,99 €
Softcover
Buchpaket Lexikon für das Lohnbüro und Lexikon Altersversorgung 2023
169,99 €
SoftcoverWebinar-Angebot rund ums Lohnsteuerrecht
Rund ums Jahr Ihr großes PLUS:
8 Experten-Webinare
In unseren Webinaren erläutern Expertinnen und Experten wichtige Aspekte Ihrer Arbeit im Lohnbüro. Sie können Fragen im Vorfeld, während des Webinars und im Nachgang stellen und erhalten ausführliche Unterlagen. Später können Sie sich den Mitschnitt in aller Ruhe ansehen.

❶ Jahresauftakt Lohnsteuerrecht und Sozialversicherungsrecht
Renate Quick und Michael Brauwers
Was ist neu in 2023? Ob Neuerungen oder bekannte Punkte wie Firmenwagen oder Barlohn/Sachlohn, die Gesetzesinhalte werden immer komplexer. Wir informieren Sie über die aktuellen Änderungen.
Donnerstag, 02.02.2023, 10.00 – 12.00 Uhr – 219,99 €
❷ Eintritt von Arbeitnehmern
Daniela Karbe-Geßler
Ob es um Steuer-ID, Lohnsteuerbescheinigung, Sozialversicherungsausweis oder Urlaubsanspruch geht, wenn ein neuer Kollege ins Unternehmen kommt, sind viele Fragen offen. Im Webinar geben wir Ihnen Tipps für die Praxis.
Donnerstag, 22.03.2023, 10.00 – 11.00 Uhr – 119,99 €
❸ Eintritt von geringfügig oder kurzfristig Beschäftigten
Daniela Karbe-Geßler
Beim Eintritt von geringfügig oder kurzfristig Beschäftigten und Beschäftigten im Übergangsbereich treten viele Fragen auf.
Donnerstag, 26.04.2023, 10.00 – 11.00 Uhr – 119,99 €
❹ Update zur Jahresmitte Lohnsteuerrecht und Sozialversicherungsrecht
Renate Quick und Michael Brauwers
Was hat sich für das Lohnbüro im laufen- den Jahr geändert? Unsere Experten stellen Neuerungen von Gesetzgeber, Finanzverwaltung und Rechtsprechung vor.
Donnerstag, 15.06.2023, 10.00 – 12.00 Uhr – 219,99 €
❺ Aktuelles zum Arbeitsrecht für das Lohnbüro
Dr. Erik Schmid
Der Referent unseres Webinars ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und informiert Sie über Urteile des Bundesarbeitsgerichts, des Europäischen Gerichtshofs sowie zu aktuellen Rechtsfragen und gibt Praxistipps.
Donnerstag, 20.07.2023, 10.00 – 11.00 Uhr – 119,99 €
❻ Firmenwagen
Daniela Karbe-Geßler
Der Firmenwagen – ein großes Thema mit vielen Facetten bei der Behandlung im Lohnsteuerrecht. Im Webinar bringen wir Sie auf den aktuellen Stand, informieren Sie umfassend und beantworten Ihre Fragen – auch rund ums Stichwort E-Mobilität.
Donnerstag, 06.09.2023, 10.00 – 11.00 Uhr – 119,99 €
❼ Abfindung
Daniela Karbe-Geßler
Bei Abfindungen gibt es viele Punkte, die zu beachten sind, z. B. Entschädigung, außer- ordentliche Einkünfte, Zusammenballung der Einkünfte und die Fünftelregelung des § 34 Absatz 1 EStG. Das Thema wird um- fassend vorgestellt und besprochen.
Donnerstag, 11.10.2023, 10.00 – 11.00 Uhr – 119,99 €
❽ Jahresabschluss Lohnsteuerrecht und Sozialversicherungsrecht
Renate Quick und Michael Brauwers
Was gilt es zum Jahresende im Lohnbüro zu beachten? Was ist noch zu tun in 2022? Und was kommt im nächsten Jahr auf uns zu? Dieses Webinar informiert Sie rechtzeitig!
Freitag, 23.11.2023, 10.00 – 12.00 Uhr – 219,99 €